Ostertanz

Vorbereitung auf den Ostergottesdienst am 24.4. um 10:00 - wir tanzen den Ostertanz. 


Weingartenkreuzweg Gainfarn

In der Anlage der Weingartenkreuzweg zum Nachlesen und selber gehen.

Bei warmen Wetter und starker Bewölkung schafften wir es noch vor dem Regenguss wieder anzukommen. Glück und Segen von oben!

 

 https://1drv.ms/b/c/345803c0c2fbdd18/ERjd-8LAA1gggDQJCwAAAAABChDEYWKHdtYZdYpHoZJC3g


Aschermittwoch

Mit einer kleinen Aschenkreuz-Feier stimmen wir uns auf die vierzigtägige Fastenzeit ein.


Alles Gute zum Valentinstag

Wir denken an den Heiligen Valentin, der heute seinen Festtag hat.


Ein gutes neues Jahr und Gottes Segen

Wir lernen von der symbolischen Bedeutung der Gaben Gold, Weihrauch und Myrrhe.
Und natürlich darf die Praxis nicht fehlen. 


Krippe aufstellen im Religionsunterricht

In einer letzten vorweihnachtlichen Stunde lesen wir das Weihnachtsevangelium und stellen die Krippenfiguren dazu auf.

 

Ein frohes Weihnachtsfest allen Kindern und ihren Familien.


Der heilige Nikolaus und das Kornwunder

Endlich hatten die Leute wieder was zu essen. Mit den Körnern konnten sie Brot backen.

 

Wir gestalten mit den Körnern ein Dankebild. 


Heilige Barbara im Religionsunterricht                                                                                          4.12.2024

Am 4. Dezember denken wir nicht nur an die heilige Barbara und stecken Kirschzweige in die Vase.

Wir bringen Papierblumen in einer Wasserschale zum Blühen.


Schulgottesdienst zu Beginn des neuen Schuljahres                                                                         12.9.2024

Unseren Anfangsgottesdienst feierten wir wetterbedingt im Turnsaal mit Pater Stephan.
Unser Thema: Wir sind unterwegs. Gott ist mit uns, wo auch immer wir hingehen.

 

Wir sind miteinander und mit Gott verbunden.